
Herzlich willkommen auf der Homepage des Hottenstein-Buchverlages.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Für Kinder haben wir die Seite kinder.hottenstein.de erstellt, auf der es lauter Materialien rund um unsere Kinderbücher gibt: Lesezeichen, Trailer, Ausmalbilder, Bastelideen usw. Besuchen Sie doch auch einmal unsere Facebook-Seite
Unsere Empfehlungen
Dem Glück entgegen


das neue Buch von Ronja Padurlar und Micha Kloth
Pardurlar, Ronja Kloth, Micha
„Ergeht es einem schlecht daheim, kann es woanders besser sein“, denkt die Taube sehnsüchtig und
schmiedet einen Plan für sich: Sie will sich auf die Reise machen, ohne Koffer, ohne Sachen.
„Ergeht es einem schlecht daheim, kann es woanders besser sein“, denkt die Taube sehnsüchtig und
schmiedet einen Plan für sich: Sie will sich auf die Reise machen, ohne Koffer, ohne Sachen.
ISBN: 978-3-96783-025-5, 24 Seiten, 21 x 27 cm, Hardcover, 14,90 €
Dies ist ein Buch das leise daherkommt – in Reimen, mit zarten Bildern – und dabei tief in uns hineinspricht. Dem Glück entgegen von Ronja Padurlar ist kein Kinderbuch, obwohl auch Kinder es lieben könnten. Es ist vielmehr eine poetische Parabel für Erwachsene: über Abschied, Sinnsuche und den schillernden, oft flüchtigen Zustand des Glücks.
Was dieses Buch so besonders macht, ist sein feines Gleichgewicht: Zwischen Schmerz und Hoffnung, Stille und Klang, Leichtigkeit und Tiefe. Die Reise der kleinen Taube beginnt mit einem Verlust – einem Abschied, wie ihn viele von uns kennen – und führt über überraschende Begegnungen zu einer zarten Erkenntnis: Dass Glück nicht laut ruft, sondern manchmal flüstert. Und dass wir es oft dort finden, wo wir gar nicht gesucht haben.
Über die Bildsprache
Was wäre diese Geschichte ohne ihre Bilder? Micha Kloths Illustrationen begleiten den Text nicht nur, sie eröffnen Zwischenräume – laden zum Verweilen ein, zum Träumen, zum Spüren.
Die Farbgebung ist dabei alles andere als willkürlich: Sanfte Erdtöne mischen sich mit zarten Pastellen, mal luftig leicht wie der Flug der Taube, mal schwerer, melancholisch – dann wieder heiter und verspielt wie die musizierenden Flamingos. Es ist eine durchdachte Farbdramaturgie, die Atmosphäre schafft, Emotionen lenkt und subtil das Innenleben der Taube spiegelt.
Neue Artikel
Das Schweigen im Güldenen Winkel
Das Schweigen im Güldenen Winkel
Ein kleines Dorf, ein fast vergessenes Verbrechen, eine tödliche Spurensuche.

Als Sorsum 900-jähriges Dorfjubiläum feiert, kehren lang verdrängte Erinnerungen zurück – zum Beispiel an den Sechsjährigen, der 1978 spurlos verschwand. Die Ermittler stoßen auf Ungereimtheiten im alten Vermisstenfall, doch ihre Nachforschungen setzen eine Kette unheilvoller Ereignisse in Gang.
Marie und ihr Freund Lukas dringen in ein Geflecht aus Schuld, Schweigen und Rache ein. Je näher sie der Wahrheit kommen, desto tödlicher wird die Gefahr.
Was geschah damals wirklich mit dem Jungen? Und wer ist bereit zu morden, um das Geheimnis zu bewahren?
Ein packender Kriminalroman über die Schatten der Vergangenheit und die Frage, wie hoch der Preis der Wahrheit sein kann.
ISBN: 978-3-96783-024-8, 13 €