Herzlich willkommen auf der Homepage des Hottenstein-Buchverlages.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Für Kinder haben wir die Seite kinder.hottenstein.de erstellt, auf der es lauter Materialien rund um unsere Kinderbücher gibt: Lesezeichen, Trailer, Ausmalbilder, Bastelideen usw. Besuchen Sie doch auch einmal  unsere Facebook-Seite

Unsere Empfehlungen

Geheimnisse von Kaffee und Schokolade
TOP
In einer Zukunft ohne echten Kaffee wächst zwischen künstlichem Licht und alten Schuldgefühlen eine Pflanze – und eine Liebe, die nie geplant war.
Im Paris des 18. Jahrhunderts wird ein heiliger Schokoladentrank zur Schwelle zwischen Welten – und zwischen Herz und Gelübde.
Diese Sammlung versammelt poetische, phantastische und leise rebellische Kurzgeschichten über die Kraft von Geschmack und Gefühl, von Bitterkeit und Süße.
Ob Kaffeearoma in einer Raumstation oder in einen Coffee-to-Go-Bistro – jede Geschichte erzählt von dem Moment, in dem sich zwei Menschen finden, weil etwas anderes sie verbindet: Ein Getränk. Etwas Schokoladiges. Eine Erinnerung. Ein Verlangen, das stärker ist als Vernunft.
Zart, dunkel, ein wenig seltsam – wie gute Schokolade.
Und die besten Liebesgeschichten.

 
8,90 EUR
Nunataks - Sprachschabernack, Wo steckt die echte Erklärung
TOP
Ein Fremtwort Quiz

Testen Sie Ihr Wissen, lachen Sie über skurrile Beschreibungen und erweitern Sie gleichzeitig Ihren Wortschatz. „Sprachschabernack - Wo steckt die echte Erklärung?“ ist ein lustiges Fremdwort-Quiz und ein sprachliches Abenteuer, das Ihre Neugier weckt und Ihre Freude an der Sprache steigert. Sind Sie bereit für das Wortspiel-Rätsel, bei dem die Pointe in der wahren Bedeutung liegt? Tauchen Sie ein und beweisen Sie Ihr Sprachtalent - allein oder im Team!

Paperback, 98 Seiten
Das Büchlein passt in die Hosen- oder Handtasche.
10,5 X 14,8 cm
8,90 EUR
Padurlar/Kloth - Dem Glück entgegen
TOP
Bilderbuch nicht nur für Erwachsene
von Ronja Padurlar und Micha Kloth

„Ergeht es einem schlecht daheim, kann es woanders besser sein“, denkt die Taube sehnsüchtig und schmiedet einen Plan für sich: Sie will sich auf die Reise machen, ohne Koffer, ohne Sachen.
 
14,90 EUR
Breath of the Hill
TOP

Kunst im Einklang mit der Natur – das ist die Idee des Landart-Projekts im Hildesheimer Land. Doch auf einer der Wiesen wird die Idylle zum Schauplatz eines Verbrechens.
Die Ermittlungen führen Hauptkommissar Kofi Kayi und seinen Kollegen Matthias Moll in ein Netz aus Neid, Rivalität und alten Geheimnissen. Jeder scheint etwas zu verbergen – die Künstler, die Dorfbewohner, sogar die Landschaft selbst. Und während die Polizei Spur um Spur verfolgt, wächst der Verdacht: Nicht jedes Kunstwerk erzählt nur von Schönheit.
 
13,00 EUR
Der Weg zur Geschichte  *  Schreibratgeber (nicht nur) für Kids
TOP
Du schreibst gern? Dann kann dieses Buch
dir helfen, die schrecklichsten Schurken, die
interessantesten Welten, die stärksten Helden
oder die witzigsten Abenteurer zu schaffen.
Du lernst, während du schreibst, eigene Ideen verwirklichst
und dich auf die Schreibanreize im Buch einlässt.
Genre, Plotstruktur, Heldenreise, Perspektive: Tipps und
Tricks helfen dir, deine Story zu entwickeln und zu überarbeiten.
Begib dich auf den Weg zu deinen besten Geschichten.


21 x 15 cm (DIN A5) Spiralbindung
 
17,50 EUR
Erdbeeren und andere Früchtchen
TOP
Sie schmecken süß, doch sie verbergen Bitterkeit. Sie wachsen im Licht – und bergen dunkle Geschichten.
In Erdbeeren und andere Früchtchen treffen Beeren auf Blutlinien, Samen auf Geheimnisse, Früchte auf verlorene Zeit. Ein Uhrmacher entblättert die Vergangenheit durch exotische Kerne. Eine Duftanalystin liest Verbrechen aus vergorener Erinnerung. Zwischen Waldhimbeerhecken und Drachenfrüchten lauern Begegnungen, die mehr kosten, als sie schenken.
Ob Einweckglas, Kuchenform oder Giftflakon, Obsthain oder Orangerie: Diese Geschichten verführen – und hinterlassen Nachgeschmack.
Fünfzehn Erzählungen. Fünfzehn Früchte. Unreif ist keine davon.
 
8,90 EUR
Möwenabenteuer am Leuchturm
TOP
Isa hat das langweilige Leben im Süden Frankreichs satt. Gemeinsam mit ihrem Freund Henry macht sie sich auf in Richtung Norden, um die Welt zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Auf ihrer Reise müssen sie allerdings feststellen, dass sie als Fremde nicht überall willkommen sind.
Eine Geschichte über das Fremdsein, Freundschaft und die Kraft des Zusammenhaltens.

 
12,00 EUR
Titel Farben
TOP
vom Autorenkreis "Wort für Wort" / Illustrationen von Leo Krystofiak
Leo trifft "Wort für Wort"
128 Seiten, 40 Farbseiten, Paperback
12,00 EUR
Der Geschmack der Sterne
TOP
Jenseits der Sterne liegt der Geschmack der Zukunft.
Von essbaren Schleimidentitäten, über von mehreren Sonnen beschienen Cafés bis zu Pflanzen, die Erinnerungen schmecken lassen: Diese Sammlung visionärer Kurzgeschichten nimmt dich mit auf eine galaktische Reise durch Küchen, Kulturen und kulinarische Rebellionen.
In einer Welt, in der Nahrung nicht nur dem Überleben dient, sondern herrscht, erzählen diese Geschichten von verbotenen Früchten auf fremden Monden, süchtig machenden Molekülen und Rezepten, die Systeme stürzen.
Ob es sich um einen archaischen Teeritual-Krieg mit einem Wettergott handelt oder um die letzte echte Tomate des Universums – hier ist jedes Gericht/jede Geschichte eine Entdeckung.

Zart gewürzt mit Hoffnung, gesalzen mit Ironie – und garantiert gentechnisch unberechenbar.

 
8,90 EUR
Magische Mahlzeiten
TOP
Ein abgelegenes Gasthaus. Ein gedeckter Tisch. Und Gäste, die man sonst nur aus alten Sagen kennt. Wenn die Loreley Algenkaramell serviert, Frau Holle ihre Pfannkuchen mit Gold bestäubt und der Fliegende Holländer zum Rache-Dinner ruft – dann ist es Zeit für ein Märchen der besonderen Art.

In dieser einzigartigen Anthologie treffen alte Legenden auf moderne Probleme – und auf köstliche Lösungen.
Ein Werwolf muss sich im Sternerestaurant zusammenreißen, ein veganer Vampir ringt mit seiner kulinarischen Identität, ein Troll kocht im Zug Waggon 8, und Jörmungandr serviert Endlossuppe am Hafen – aber wehe, jemand stellt die falsche Frage.

Zwischen phantastischen Gerichten und zauberhaften Katastrophen offenbaren sich große Sehnsucht, kleine Rachepläne und die bittersüße Melancholie vergessener Magie.

Ein Buch für alle, die gerne lesen – und gerne essen.

 
8,90 EUR

BodenKunstSchätze


Ein Kunst- und Lesebuch zum internationalen Landart-Projekt im Landkreis Hildesheim


Wie viel Leben steckt im Boden? Wie kann Kunst helfen, unsere Umwelt mit neuen Augen zu sehen? Und was passiert, wenn Künstler:innen aus aller Welt mit Erde, Holz und Naturmaterialien direkt vor Ort gestalten?
Das Projekt „BodenKunst
Schätze – Kunst trifft Erde“ brachte im Sommer 2025 internationale Landart-Künstler:innen in den Landkreis Hildesheim. In neun Gemeinden entstanden großformatige, beeintruckende Kunstwerke aus und mit der Landschaft, direkt auf, mit und über dem Boden, der uns alle trägt. Schulklassen und lokale Initiativen wurden aktiv eingebunden.
Dieses Buch dokumentiert dieses außergewöhnliche Projekt, mit zahlreichen Fotos, literarisch, informativ. Es begleitet die Entstehung der Kunstwerke mit eindrucksvollen Fotografien, Interviews mit den beteiligten Künstler:innen und Beiträgen von Wissenschaftler:innen und Literat:innen. Zu Wort kommen Bodenforscher, deren Wissen im Rahmen der zeitgleich stattfindenden Internationalen Bodenkonferenz in der Region zusammenfloss.
Durch die ungewöhnlichen und sehr unterschiedlichen Kunstwerke entstand ein literarischer Dialog mit der Landschaft. Autor:innen aus der Region setzen sich in Kurzgeschichten und literarischen Miniaturen mit den einzelnen Kunstwerken auseinander: inspiriert von Ort, Material, Atmosphäre oder der Idee. Die Texte entstanden parallel zum künstlerischen Schaffensprozess und machen sichtbar, wie Kunstwerke nicht nur Räume, sondern auch Sprache und Denken verändern können. So wird das Buch auch zu einem literarischen Resonanzraum: Jeder Land Art-Ort erzählt seine eigene Geschichte – in Wort und Bild.
„BodenKunstSchätze“ ist ein Projekt über das, was uns verbindet – wortwörtlich unter unseren Füßen. Das Buch ist mehr als eine Dokumentation: Es ist ein Schatz an Geschichten, Gedanken und Bildern. Ein Kompass durch Landschaft und Kreativität. Und ein Impulsgeber für den bewussten Umgang mit unserer Umwelt.

Neue Artikel

BodenKunstSchätze
NEU
TOP
BodenKunstSchätze
Ein Kunst- und Lesebuch zum internationalen Landart-Projekt im Landkreis Hildesheim


Wie viel Leben steckt im Boden? Wie kann Kunst helfen, unsere Umwelt mit neuen Augen zu sehen? Und was passiert, wenn Künstler:innen aus aller Welt mit Erde, Holz und Naturmaterialien direkt vor Ort gestalten?
Das Projekt „BodenKunstSchätze – Kunst trifft Erde“ brachte im Sommer 2025 internationale Landart-Künstler:innen in den Landkreis Hildesheim. In neun Gemeinden entstanden großformatige, beeintruckende Kunstwerke aus und mit der Landschaft, direkt auf, mit und über dem Boden, der uns alle trägt. Schulklassen und lokale Initiativen wurden aktiv eingebunden.
Dieses Buch dokumentiert dieses außergewöhnliche Projekt, mit zahlreichen Fotos, literarisch, informativ. Es begleitet die Entstehung der Kunstwerke mit eindrucksvollen Fotografien, Interviews mit den beteiligten Künstler:innen und Beiträgen von Wissenschaftler:innen und Literat:innen. Zu Wort kommen Bodenforscher, deren Wissen im Rahmen der zeitgleich stattfindenden Internationalen Bodenkonferenz in der Region zusammenfloss.
Durch die ungewöhnlichen und sehr unterschiedlichen Kunstwerke entstand ein literarischer Dialog mit der Landschaft. Autor:innen aus der Region setzen sich in Kurzgeschichten und literarischen Miniaturen mit den einzelnen Kunstwerken auseinander: inspiriert von Ort, Material, Atmosphäre oder der Idee. Die Texte entstanden parallel zum künstlerischen Schaffensprozess und machen sichtbar, wie Kunstwerke nicht nur Räume, sondern auch Sprache und Denken verändern können. So wird das Buch auch zu einem literarischen Resonanzraum: Jeder Land Art-Ort erzählt seine eigene Geschichte – in Wort und Bild.
„BodenKunstSchätze“ ist ein Projekt über das, was uns verbindet – wortwörtlich unter unseren Füßen. Das Buch ist mehr als eine Dokumentation: Es ist ein Schatz an Geschichten, Gedanken und Bildern. Ein Kompass durch Landschaft und Kreativität. Und ein Impulsgeber für den bewussten Umgang mit unserer Umwelt.
 
30,00 EUR

Breath of the Hill

Kunst im Einklang mit der Natur – das ist die Idee des Landart-Projekts im Hildesheimer Land. Doch auf einer der Wiesen wird die Idylle zum Schauplatz eines Verbrechens.
Die Ermittlungen führen Hauptkommissar Kofi Kayi und seinen Kollegen Matthias Moll in ein Netz aus Neid, Rivalität und alten Geheimnissen. Jeder scheint etwas zu verbergen – die Künstler, die Dorfbewohner, sogar die Landschaft selbst. Und während die Polizei Spur um Spur verfolgt, wächst der Verdacht: Nicht jedes Kunstwerk erzählt nur von Schönheit.

ISBN: 978-3-96783-035-4, 13 €